Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, dem Team von One Team Reutlingen, ein wichtiges Anliegen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre personenbezogenen Daten verantwortungsvoll und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu behandeln. Nachfolgend möchten wir Sie umfassend darüber informieren, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
One Team Reutlingen
E-Mail: info@oneteam-reutlingen.de
Bei Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren.
2. Welche Daten wir erfassen
Wir erheben personenbezogene Daten nur im notwendigen Umfang und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben. Zu den Daten, die wir erfassen, gehören unter anderem:
Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen:
- Wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen, erfassen wir Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Diese Daten verwenden wir, um Ihre Anfragen zu bearbeiten.
- Wenn Sie sich für ein Probetraining anmelden, speichern wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen, um Ihnen den Zugang zu unseren Kursen zu ermöglichen.
Automatisch erfasste Daten:
- Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten durch unsere IT-Systeme erfasst. Dazu gehören:
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Besuchsdauer und Interaktionen mit unserer Website.
- Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet, um die Funktionalität unserer Website zu verbessern und mögliche technische Probleme zu beheben.
- Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten durch unsere IT-Systeme erfasst. Dazu gehören:
Cookies und ähnliche Technologien:
- Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
3. Zweck der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken:
Bereitstellung unserer Dienstleistungen:
Um Ihnen den Zugang zu unseren Kursen, Probetrainings und anderen Angeboten zu ermöglichen.Kommunikation:
Um auf Ihre Anfragen zu antworten, Sie über Neuigkeiten oder Änderungen in unserem Angebot zu informieren und Ihnen relevante Informationen zukommen zu lassen.Verbesserung unserer Website:
Um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität unserer Website zu verbessern, analysieren wir anonymisierte Daten, wie z. B. die Nutzungsmuster unserer Besucher.Marketing und Werbung:
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwenden wir Ihre Daten, um Sie über neue Kurse, Aktionen oder Veranstaltungen zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten.Sicherstellung der Sicherheit:
Um die Sicherheit unserer Website und IT-Systeme zu gewährleisten und Missbrauch vorzubeugen.
4. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):
Wenn Sie uns Ihre Daten freiwillig übermitteln, z. B. über das Kontaktformular oder bei der Anmeldung zu einem Probetraining, verarbeiten wir diese Daten mit Ihrer Zustimmung.Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):
Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (z. B. bei der Anmeldung zu einem Kurs), erfolgt die Verarbeitung auf dieser Grundlage.Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):
In einigen Fällen verarbeiten wir Ihre Daten, um unsere berechtigten Interessen zu wahren, wie z. B. die Verbesserung unserer Website oder die Sicherstellung der IT-Sicherheit.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich zugestimmt.
- Es ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich (z. B. bei der Zusammenarbeit mit Zahlungsdienstleistern).
- Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet (z. B. bei Anfragen von Behörden).
Alle externen Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
7. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie gemäß der DSGVO folgende Rechte:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO):
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO):
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage unserer berechtigten Interessen erfolgt.Recht auf Widerruf der Einwilligung:
Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktinformationen erreichen.
8. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren:
One Team Reutlingen
E-Mail: info@oneteam-reutlingen.de